Jun
2
Fr
2017
Familienwochenende Pfingsten
Jun 2 – Jun 5 ganztägig

KULT

Wir erkunden die Wandermöglichkeiten rund um Freiburg und noch viel mehr.

 

Das diesjährige Familienwochenende in Freiburg ist ausgebucht. Die Teilnehmer werden noch über den Treffpunkt und die genaue Abfahrtszeit informiert.

Wir freuen uns auf tolle Wanderungen in der Ravennaschlucht sowie der Umgebung von Freiburg und auf die Übernachtungen in der Jugendherberge Freiburg. Infos bei Anja & Achim Kaltenbach, Tel. 07841-22829.

Führung: Anja & Achim Kaltenbach, 07841-22829

Anmeldung: Ja

Jun
11
So
2017
Güg – Was piept denn da? @ Schollenhof
Jun 11 um 7:30

GügGenerationen übergreifende Veranstaltung

Frühmorgens machen wir uns auf den Weg  und erleben wie der Tag erwacht. Anschließend Kaffeetrinken im Schollenhof.

Zu dieser naturkundlichen „Güg“-Wanderung am Sonntag, den 11. Juni treffen wir uns um 7:30 Uhr am Lenderparkplatz in der Friedhofstrasse in Sasbach.

In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Wagshurt zum Anglerheim, von dort startet die zweieinhalbstündliche Wandertour durch den Maiwald.

Die Wanderung führt unter anderem am Schollenhof vorbei über die Mariengrotte zurück zum Anglerheim. Es gibt allerhand geschichtliches, naturkundliches und interessantes über Vögel zu erfahren.

Die Wanderung ist als Güg-Wanderung geplant, das heißt generationsübergreifende Wanderung, also für 0 – 80 Jahre. Der Abschluss ist im Anglerheim bei Kaffee und Kuchen geplant.

Nähere Infos sind bei Wanderführer Konrad Burkhard unter 07843-9947188 oder Albert Bohnert unter 07841-27133 oder Albert.Bohnert@swv-sasbach.de zu erfahren.

 

Führung:  Konrad Burkhard, 07843-9947188; Albert Bohnert, 07841-27133

Länge / Dauer: 8 km / 3 h

Anmeldung: Ja

Jul
2
So
2017
Grillen mal anders
Jul 2 ganztägig
Grillen mal anders

Hund Rocky lädt alle Kinder zum Marshmeallows grillen (mit selbstgemachtem Feuer) im Murgtal ein.

Am 02. Juli wandern wir mit dem Ziel, am selbstgemachten Feuer Marshmallow´s zu grillen.

Für diese Wanderung ist eine Voranmeldung erforderlich damit der Wanderführer weiß, wie viele Marshmallow`s er in seinen Rucksack packen muss.

Abfahrt ist am 02. Juli mit der Bahn, am Bahnhof in Achern. Von dort fahren wir über Rastatt nach Gernsbach. Dort besteigen wir den Bus nach Reichental, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.  Da wir im Streckennetz der KVV unterwegs sind, bitte ich die Erziehungsberechtigten zu prüfen, ob die Kinder entsprechende Fahrausweise besitzen. Kosten der KVV trägt jeder Teilnehmer selbst.

Die Wanderung führt auf naturbelassenen Pfaden durch das Murgtal. Trittfestigkeit ist erforderlich. Es geht über Reichental und die Lägerhütte in das „Rod“. Die Wanderung ist geprägt von herrlicher Landschaft.

Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km.

Rucksackverpflegung, Grillzeug, festes Schuhwerk und genügend Flüssigkeit sind erforderlich.

Sollte zum Zeitpunkt der Wanderung ein Verbot für offene Feuerstellen bestehen (Waldbrandgefahr), dann fällt das Grillen natürlich aus, gewandert wird trotzdem.

Während der Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Die Rückfahrt erfolgt mit der Bahn über Weisenbach, Rastatt nach Achern.

Die Wanderung führt Martin Großmann, Tel. 07223 991 66 36 oder martin.grossmann@swv-sasbach.de. Eine Anmeldung ist erforderlich, Gastwanderer sind jederzeit herzlich willkommen. Die Wanderung ist leider nicht für Kinderwagen geeignet.

Führung: Martin Großmann, 07223-9916636

Länge: 6 km

Höhenmeter: 50 m

Anmeldung: Ja

Aug
20
So
2017
Güg – Die Honigmacher
Aug 20 ganztägig

GügGenerationen übergreifende Veranstaltung

Interessantes rund um die Biene für Jung und Alt.

Führung: Reinhold Czasny, 07227-992500

Länge / Dauer: 4 km / 4-5 h

Anmeldung: Nein

Sep
10
So
2017
Ja so warn die alten Rittersleut @ Yburg
Sep 10 ganztägig

Alle Möchtegern-Ritter erstürmen die Yburg. Im Anschluss daran basteln wir Ritterschilder.

Führung: Albert Bohnert, 07841-27133

Länge / Dauer: 6 km / 2 h

Höhenmeter: 150 m

Anmeldung: Ja

Okt
14
Sa
2017
Herbstlaub und Kürbisgeister
Okt 14 ganztägig

Wir genießen den „Goldenen Oktober“ mit allen Sinnen.

Führung: Anja & Achim Kaltenbach, 07841-22829

Länge / Dauer: 10 km / 3 h

Höhenmeter: 200 m

Anmeldung: Nein

Okt
22
So
2017
Vorsicht Wandertreffen
Okt 22 ganztägig

Eltern haften für ihre Kinder.

Achtung: Der überregionale Wandertag des Schwarzwaldvereins  wurde von Altheim nach Renchen verlegt.

… egal, wir sind trotzdem dabei.

Führung: Stefan Kunner, 07841-684860

Anmeldung: bis 07.10.

Jan
13
Sa
2018
Wir führen Euch auf’s Glatteis @ Wiedenfelsen
Jan 13 ganztägig

Gemeinsam wollen wir auf der Eisbahn am Wiedenfelsen Schlittschuhlaufen und Spaß haben.

Führung: Sabine & Jürgen Zink, 07841-280560

Feb
17
Sa
2018
Güg – Wo kommt unser Strom her? @ Rheinkraftwerk
Feb 17 ganztägig

GügGenerationen übergreifende Veranstaltung

Wir besichtigen das Rheinkraftwerk in Iffezheim.

Führung: Martin Großmann, 07223-9916636

Dauer: 3 h

Anmeldung: Ja

Mrz
3
Sa
2018
Güg – Alte Handwerkskunst – Wie funktioniert das Köhlern?
Mrz 3 ganztägig

GügGenerationen übergreifende Veranstaltung

Zuerst machen wir eine kleine Rundwanderung und danach wird das Geheimnis gelüftet.

Führung: Claudia Wilhelm, 07841-664685

Länge / Dauer: 4 km /  4 h

Höhenmeter: 150 m

Anmeldung: Ja