Jul
8
Sa
2017
Landschaftspflegetag in Kappelrodeck
Jul 8 um 10:00 – 16:00
Landschaftspflegetag in Kappelrodeck

Der Schwarzwaldverein Bezirk Hornisgrinde unterstützt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Landschaftspflegetag der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald/Waldjugend Kappelrodeck im Rebflurbereinigungsgebiet „Hofackerteich“ in Kappelrodeck.

Treffpunkt: 10 Uhr am dortigen Wanderparkplatz, Ende gegen 16 Uhr.

Im „Hofackerteich“ in Kappelrodeck wachsen die Wiesen. Zeit für die im Pflegeplan vorgeschriebenen Mäharbeiten. Auch die über 400 Büsche sollen wieder freigestellt werden. Und die Tümpel sind auch nur zu erahnen. Hier soll ein wichtiger Lebensraum für Insekten, Eidechsen, Frösche und zahlreiche Vögel erhalten werden. Zugleich wird ein sehr attraktives Naherholungsgebiet gepflegt.

Viel Arbeit, für die wir Mithelfer brauchen.Wir benötigen vor allem Menschen mit Motorsensen/ Freischneidern, aber auch einfach viele Hände, die mitanpacken. Gummistiefel und derbe Kleidung sind sinnvoll.

Helfen Sie mit!

Diesmal ist unsere Aktion auch Teil der „Herzenssache Natur“ des Naturparkes Schwarzwald Mitte/ Nord. Der Naturpark unterstützt uns auch mit Getränken und Vesper, die Helfer sollten nur einen Becher, Teller und Besteck mitbringen.

Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten entstehen keine. Zum Nachmittag wird dann für alle Helfer je nach Wetterlage ein Lagerfeuer entfacht und es kann noch ein wenig zusammengehockt werden. Bei Regenwetter wird die Aktion um eine Woche verschoben.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: A. Jakesch, Tel.07842-994594

ODER

Stefan Kunner, Schwarzwaldverein Sasbach/Obersasbach, Tel. 07841-684860.

 

Aug
20
So
2017
Güg – Die Honigmacher
Aug 20 ganztägig

GügGenerationen übergreifende Veranstaltung

Interessantes rund um die Biene für Jung und Alt.

Führung: Reinhold Czasny, 07227-992500

Länge / Dauer: 4 km / 4-5 h

Anmeldung: Nein

Sep
10
So
2017
Ja so warn die alten Rittersleut @ Yburg
Sep 10 ganztägig

Alle Möchtegern-Ritter erstürmen die Yburg. Im Anschluss daran basteln wir Ritterschilder.

Führung: Albert Bohnert, 07841-27133

Länge / Dauer: 6 km / 2 h

Höhenmeter: 150 m

Anmeldung: Ja

Okt
7
Sa
2017
Naturpflegetag Hornisgrinde
Okt 7 ganztägig

Jährlicher Arbeitseinsatz des Bezirks Hornisgrinde.

Kontakt: Stefan Kunner, 07841-684860

Helfer gesucht !

Okt
14
Sa
2017
Herbstlaub und Kürbisgeister
Okt 14 ganztägig

Wir genießen den „Goldenen Oktober“ mit allen Sinnen.

Führung: Anja & Achim Kaltenbach, 07841-22829

Länge / Dauer: 10 km / 3 h

Höhenmeter: 200 m

Anmeldung: Nein

Okt
22
So
2017
Vorsicht Wandertreffen
Okt 22 ganztägig

Eltern haften für ihre Kinder.

Achtung: Der überregionale Wandertag des Schwarzwaldvereins  wurde von Altheim nach Renchen verlegt.

… egal, wir sind trotzdem dabei.

Führung: Stefan Kunner, 07841-684860

Anmeldung: bis 07.10.

Jan
13
Sa
2018
Wir führen Euch auf’s Glatteis @ Wiedenfelsen
Jan 13 ganztägig

Gemeinsam wollen wir auf der Eisbahn am Wiedenfelsen Schlittschuhlaufen und Spaß haben.

Führung: Sabine & Jürgen Zink, 07841-280560

Feb
17
Sa
2018
Güg – Wo kommt unser Strom her? @ Rheinkraftwerk
Feb 17 ganztägig

GügGenerationen übergreifende Veranstaltung

Wir besichtigen das Rheinkraftwerk in Iffezheim.

Führung: Martin Großmann, 07223-9916636

Dauer: 3 h

Anmeldung: Ja

Mrz
3
Sa
2018
Güg – Alte Handwerkskunst – Wie funktioniert das Köhlern?
Mrz 3 ganztägig

GügGenerationen übergreifende Veranstaltung

Zuerst machen wir eine kleine Rundwanderung und danach wird das Geheimnis gelüftet.

Führung: Claudia Wilhelm, 07841-664685

Länge / Dauer: 4 km /  4 h

Höhenmeter: 150 m

Anmeldung: Ja

Mrz
24
Sa
2018
Geocaching, die moderne Schnitzeljagd
Mrz 24 ganztägig

Genauere Infos gibt es kurz vorher in der örtlichen Presse, oder bei uns.

Führung: Sabine & Jürgen Zink, 07841-280560